Grüß Gott

Wort zur Woche

Wir sind befreit. „… Inmitten der Ängste, die uns lähmen, dürfen wir Freude spüren. Inmitten unserer Dunkelheiten, die uns alle Perspektiven nehmen, dürfen wir Licht sehen. Inmitten unserer Klage, die uns das Herz zuschnürt, können wir Dank aussprechen. Denn wir stehen keinem blinden Schicksal gegenüber, sondern dem lebendigen Gott, der uns immer Vater ist, der nicht aufhört, uns zu lieben. Nicht in die Enge werden wir getrieben, sondern dürfen Erlöste sein. Wir sind befreit, Grenzen werden jetzt überwunden, das Leben geweitet.“ (Pfr. Heinrich Schmidt, Kirchhunden)

Aktuelles in Kürze

Unser Angebot an Gottesdiensten

Fahrtenprogramm 2025

Drei Tagesfahrten und eine 5-Tagesfahrt in die Steiermark stehen heuer auf dem Fahrtenprogramm von St. Quirin. Bei Interesse erfahren Sie hier weitere Details über die Ziele und die Anmeldemöglichkeiten.

WeibsBILDER

Herzliche Einladung zur Andacht „Mitten im Leben beten – singen – feiern“ unter dem Motto „WeibsBILDER“ und zum anschließenden Umtrunk mit Austausch am Samstag, 1. Februar 2025 um 19:00 Uhr in St. Quirin, Ubostr. 5, 81245 München

Schwarz-Weiß-Ball 2025

Es ist wieder so weit: Nach einem erfolgreichen Neustart im letzten Jahr findet am Samstag, 8. Februar 2025, wieder der beliebte Schwarz-Weiß-Ball im Pfarrsaal von St. Quirin statt!

Lassen Sie sich mit einem 3-Gänge-Menü verwöhnen und tanzen Sie zur schwungvollen Musik der Munich Swing Junction Bigband. Einfach nur zuhören und -schauen ist natürlich auch erlaubt. Weitere Informationen siehe unten, ebenso die digitale Kartenreservierung.

Ergebnis der Sternsingeraktion

Bei der diesjährigen Sternsingeraktion erzielten unsere Sternsinger erneut ein großartiges (vorläufiges) Ergebnis: in St. Quirin 10.180.38 Euro und in St. Michael 9.081.57 Euro. Ein großes Dankeschön allen Kindern und Jugendlichen, die durch ihren Einsatz in den Weihnachtsferien ein so tolles Gesamtergebnis erzielt haben.

Ergebnis des Weihnachtsbasars 2024

Der gemeinsame Weihnachtsbasar des Pfarrverbands erbrachte nach Abzug aller Kosten den Erlös von 10.060.- €. Er kommt wie immer vollständig gemeinnützigen und sozialen Projekten zugute. Näheres dazu im nächsten Pfarrbrief. Herzlichen Dank allen, die auf ganz unterschiedliche Weise ihren Beitrag zu diesem großartigen Ergebnis geleistet haben!

Der Pfarrverband

St. Quirin bildet zusammen mit St. Michael als Verwaltungseinheit einen Pfarrverband. Verschiedene Aufgaben werden von gemeinsamen Gremien erledigt. Das Seelsorgeteam ist für beide Gemeinden zuständig. Kontaktmöglichkeiten enthält die Kurzübersicht unten.

Ausgabe Januar 2025

Der Winterpfarrbrief ist erschienen

Kurz berichtet

Sebastianitag am 19. Januar 2025 in St. Quirin

Aubing erinnert sich einmal im Jahr mit dem Sebastianitag an die Choleraseuche, die 1854 in Aubing innerhalb weniger Wochen 78 Menschenleben forderte. Die Aubinger feiern diesen Namenstag besonders auf Grund eines Gelübdes aus dem Jahr 1854: Sie riefen den hl. Sebastian an, die Gemeinde von der grausamen Seuche zu befreien. Seither wird dem hl. Sebastian für die Rettung aus der Not mit einem feierlichen Amt gedankt und der 20. Januar wurde damals zu einem »Aubinger-Feiertag«, der 1980 wiederbelebt wurde. Vor dem Gottesdienst versammelten sich zahlreiche Aubinger und Neuaubinger Vereine mit ihren Fahnen vor der Kirche. Zum Schluss dankten P. Abraham, Verwaltungsleiter John und Ursula Geierhos den ausgeschiedenen Mitgliedern der Kirchenverwaltung und wünschten der neuen Kirchenverwaltung viel Erfolg (vorletztes Bild). (Fotos: Klaus Bichlmayer).

Zu ausführlichen Berichten aus dem Gemeindeleben

Letzte Änderung: 22.1.2025

Über uns

St. Quirin ist eine katholische Pfarrgemeinde im Münchner Westen. Die Pfarrkirche wurde 1489 geweiht. Seit 2014 ist St. Quirin Teil des Pfarrverbandes mit St. Michael in Lochhausen (Internetseite).

Kontakt

Pfarramt St. Quirin
Ubostraße 5
81245 München
Tel. 089 89 13 66 910
E-Mail: st-quirin.muenchen@ebmuc.de
Notfall: 0171 561 88 04