Grüß Gott

Wort zur Woche

Der Samariter „…Was ist es genau, das den barmherzigen Samariter motiviert hat, so zu handeln? Er hat nicht lange überlegt, sondern spontan gehandelt. Aus dem Bauch, oder besser: aus einem Herzen heraus, das von Mitgefühl erfüllt war. Ich habe einmal den Satz gefunden: „Mitgefühl ist höher einzuschätzen als Mitleid, weil es auch Mitfreuen einschließt, wozu manche aus Mitleid nicht fähig sind.“ Wenn wir mit anderen fühlen, wollen wir zunächst wissen, was ihnen fehlt, was sie brauchen, von uns brauchen könnten. Aber wenn wir uns umfassend für sie interessieren, dann wollen wir auch wissen: Was macht ihnen Freude, was wünschen sie sich, damit ihr Leben schöner wird, wenigstens für einen Augenblick?…“ (Rüdiger Funiok SJ)

Aktuelles in Kürze

Unsere Gottesdienste

Konzert zur Stadtteilwoche

Mit dem Konzert am 19. Juli 2025 um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Quirin unter dem Motto „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ beteiligt sich der Kirchenchor St. Quirin im Rahmen der Konzerte in St. Quirin an der Stadtteilwoche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Nähere Informationen dazu unter Veranstaltungen.

Unser Sommer-Pfarrbrief hier online

Der aktuelle Pfarrbrief  ist durch einen Klick auf das Titelbild abrufbar.

Ökumenischer Gottesdienst zur Stadtteilwoche

Unter dem Motto „Glauben bringt Stärke“ ergeht im Rahmen der Stadtteilwoche im 22. Stadtbezirk herzliche Einladung zu einem ökumenischen Gottesdienst am 20. Juli 2025 um 10 Uhr im Festzelt auf der Belandwiese in Aubing. Er wird gestaltet vom katholischen Pfarrverband München West, dem katholischen Pfarrverband St. Quirin-St. Michael, der evangelisch-lutherischen Adventskirche, dem rumänisch-orthodoxen Kirchenzentrum Aubing und Projekt:K – Kirche für Freiham. Für die musikalische Gestaltung sorgen ein Vokalensemble des Kirchenzentrums und der Bläserkreis der Adventskirche. Die Kollekte wird der Nachbarschaftshilfe Aubing gespendet. Dem Kulturreferat der LH München sei gedankt für die freundliche Unterstützung.

Vorschau: Sommerfest 26. Juli

Am 26. Juli ist es wieder so weit: Wir feiern zusammen das traditionelle Sommerfest der Generationen. Der Sachbereich Feste und Feiern und die Jugend laden euch alle herzlich ein, ab 18 Uhr in die Pfarrei zu kommen und mit uns zu feiern.

Für leckeres Gegrilltes, kühle Getränke und sommerliche Cocktails ist gesorgt.
Wir freuen uns sehr auf Euch!

Gottesdienst mit Reisesegen am. 27. Juli

„Endlich Ferien – endlich Urlaub: Was bedeutet für mich Erholung?“
Kurz bevor die Ferien- und Urlaubszeit beginnt, laden wir alle Generationen zu einem Gottesdienst mit Reisesegen am Sonntag, 27. Juli, um 11 Uhr in St. Quirin, ein. Wir wollen uns Gedanken machen über unsere Erwartungen und Wünsche an diese besondere Zeit.

Wohnviertel-Gottesdienst am 27. Juli

Wir laden herzlich ein am Sonntag, 27. Juli 2025, um 19:00 Uhr zum Wohnviertel-Gottesdienst am Sponeckplatz. Der Platz ist geräumig. Es werden für alle Teilnehmer Sitzbänke bereitgestellt sein.

Sollte es regnen, findet der Gottesdienst statt dessen in der Pfarrkirche St. Quirin als Wortgottesfeier statt.

Ausgabe Juli/August 2025

Schutzkonzept zur Prävention von Missbrauch und sexualisierter Gewalt

Kirche soll als ein Ort wahrgenommen werden, in dem sich alle Menschen sicher fühlen können, den Zuspruch Gottes im Miteinander spüren können und achtsam miteinander umgehen.
Die leidvollen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte in der Kirche weltweit haben gezeigt, dass im Leben unserer Pfarrgemeinden Kinder und Jugendliche einen besonderen Schutz und eine besondere Achtsamkeit benötigen. Mehr lesen…

Der Pfarrverband

St. Quirin bildet zusammen mit St. Michael als Verwaltungseinheit einen Pfarrverband. Verschiedene Aufgaben werden von gemeinsamen Gremien erledigt. Das Seelsorgeteam ist für beide Gemeinden zuständig. Kontaktmöglichkeiten enthält die Kurzübersicht unten.

Gesucht: Neue Chorleitung St. Quirin

Der Pfarrverband St. Quirin – St. Michael sucht ab 15. September 2025 eine Chorleitung/Kirchenmusiker (m/w/d) für ca. 5-6 Wochenstunden

Kurz berichtet

Kinderbibelwoche 2025: Paulus

Rund 80 Kinder der Grundschulklassen erlebten bei der diesjährigen ökumenischen Kinderbibelwoche in St. Quirin, wie aus dem erblindeten Christenverfolger Saulus (Bild 4 links) ein glühender Anhänger Jesu wurde. P. Abraham (St. Quirin) und Jakobus Launhardt (Adventskirche) begrüßten am ersten Tag die Kinder im Pfarrsaal, eine bewährte Musikgruppe unterstützte beim Singen der Lieder. Bei der abschließenden Andacht am dritten Tag brachten die Kinder selbstgebastelte Lichter mit und erhielten als Erinnerungszeichen kleine Schriftrollen mit dem Siegel des Paulus. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Kinderbibelwoche. (Fotos: Klaus Bichlmayer).

Zu ausführlichen Berichten aus dem Gemeindeleben

Letzte Änderung: 18.7.2025

Über uns

St. Quirin ist eine katholische Pfarrgemeinde im Münchner Westen. Die Pfarrkirche wurde 1489 geweiht. Seit 2014 ist St. Quirin Teil des Pfarrverbandes mit St. Michael in Lochhausen (Internetseite).

Kontakt

Pfarramt St. Quirin
Ubostraße 5
81245 München
Tel. 089 89 13 66 910
E-Mail: st-quirin.muenchen@ebmuc.de
Notfall: 0171 561 88 04