Aktuelles in Kürze
Meister - wo wohnst du?

"Vor mehr als 15 Jahren hat die katholische Kirche das erste Mal die statistischen Daten und Ergebnisse der sog. Sinus-Mileu-Studien auf breiter Ebene zur Kenntnis genommen. Die Sinus-Mileu-Studien zeigen, dass unsere Gesellschaft aus vielen unterschiedlichen Mileus besteht (bspw. prekäre, traditionelle, konservative-etablierte,sozialökologische u.w.), die durch ihre je unterschiedliche sozial-ökonomische Lage und durch ihre unterschiedlichen Grundorientierungen gekennzeichnet sind. Den Zahlendaten und Untersuchungsergebnissen waren dabei auch immer Fotos aus den Wohnzimmern der jeweiligen Milieus angefügt. Anhand der Wohnzimmerbilder erschloss sich dem Betrachter sofort, welchem Milieu die Bewohner*innen zuzuordnen sind. Die Weise wie ein Mensch wohnt, sagt nicht alles, aber doch einiges über einen Menschen.
„Meister -, wo wohnst du?“, das ist die Frage der zwei Jünger an Jesus. Sie sind Jesus gefolgt, weil sie von dem, was Johannes über ihn gesagt hat, neugierig geworden sind. Sie möchten mehr über diesen Jesus erfahren. Über sein Leben, seine Gedanken und Vorstellungen. Vielleicht auch im Sinne einer Überprüfung dessen, was Johannes über Jesus sagt. Stimmt das? Ist das wahr? mehr...
Hermann Steinkamp in Sonntagsimpulse.de | Bild: Peter Weidemann in pfarrbriefservice.de
Gesucht: Allroundtalent für das Pfarrbüro
22 Wochenstunden; ab Mai 2021; Interesse? Hier finden Sie alles Wichtige
Kirchenanzeiger vom 17. Januar bis 7. Februar 2021
Weitere Informationen zum aktuellen Kirchenanzeiger (Kerzenverkauf zu Mariä Lichtmess))
Sternsingeraktion in St. Quirin | Hier bei der Vorbereitung | Und hier in Aktion
Die Aubinger Sternsinger verteilten in den vergangenen Tagen „Segenspakete“ in die Briefkästen. Online wurden bis jetzt ca. 1350 Euro gespendet. Im Pfarramt ging (Stand 18.1.2021) die Summe von 8476,67 Euro ein. Bitte unterstützen Sie die Sternsingeraktion noch durch Ihre Spende, auch online unter https://spenden.sternsinger.de/WBnTQJ6k
Pfarrheim Schutz- und Hygienekonzept des Erzbistums 9.12.2020
Einsatzgruppe Seelsorge für Menschen mit Covid-19
Telefon: 0151 42 40 25 12 (24 Stunden besetzt), ein Angebot der Erzdiözese München
Renovierung und Umbau des Pfarrzentrums (Stand 20. Dezember 2020)
Das Pfarrzentrum St. Quirin am 11. Oktober 2020 wiedereröffnet
Bildbericht von Klaus Bichlmayer
Der Synodale Weg
Link zur Internetseite
Unser Turmmuseum
Öffnungszeiten (zur Zeit nicht zugänglich)
Die Kirche weltweit im Blick
Der tägliche Newsletter von Radio Vatikan
Arbeitsgemeinschaft der Aubing-Neuaubinger Vereine
Die Internetseite der ARGE mit Terminen und Veranstaltungen der Vereine
Zum Weiterklicken
Die Heiligen des heutigen Tages