Grüß Gott

Wort zur Woche

Wir-Gefühl. „Individualität ist gut und schön, muss aber Grenzen haben. Jedes Ich-Gefühl muss sich einbetten in ein Wir-Gefühl. Jede/r Einzelne ist zwangsläufig an die Gesellschaft gebunden und muss deshalb auch für das Wohl und Wehe aller anderen mitverantwortlich sein wollen. Ein gesundes Ich kann es ohne ein gesundes Wir nicht geben, genauso wenig wie es eine gesunde Gesellschaft ohne gesunde Individuen geben kann.“ (Quelle: Sonntagsbrief zum 1. Oktober 2023 der KirchenVolksBewegung)

Aktuelles in Kürze

Unser Angebot an Gottesdiensten

Mesner und Hausmeister (m,w,d) gesucht

Der Pfarrverband sucht für die Zeit ab 1.2.2024 einen Mesner und Hausmeister (m,w,d) mit Dienstsitz in St. Quirin. Falls Interesse besteht, werfen Sie einen Blick in die Stellenbeschreibung unten.

Stellenangebote Pfarrkindergarten

Der Pfarrkindergarten St. Quirin sucht ab sofort eine stellvertretende Kindergartenleitung. Mit einem Klick auf den nachstehenden Button erfahren Sie mehr darüber.

Der Pfarrkindergarten St. Quirin sucht ab sofort eine(n) Kinderpfleger(in). Falls Sie Interesse haben, können Sie sich mit dem Button über die geänderten Einstellungsbedingungen informieren.

Konzertprojekt-Chor sucht Stimmen

Der Herbstpfarrbrief ist erschienen

Kinderkleider-Markt 13./14. Oktober

Der nächste Kinderkleider-Markt in St. Quirin findet am 13. und 14. Oktober 2023 im Pfarrheim von St. Quirin, Ubostraße 5, statt. Alle wichtigen Informationen und Hinweise dazu entnehmen Sie bitte auf der Seite des Kinderkleider-Markts:

Die Tür ist offen

Sie haben Ihren Kirchenaustritt erklärt
Vielleicht ist Ihnen nach einer Zeit des Abstandes oder aufgrund neuer Erfahrungen der Wunsch entstanden, wieder in die Kirche aufgenommen zu werden. Sie werden bei der Kirche offene Türen finden.

Wer aus der Kirche ausgetreten ist und seinen Schritt rückgängig machen will, steht vor folgenden Fragen:

Was waren die Gründe für meinen Austritt, von welchen Motiven ließ ich mich leiten ?
Welche Rolle in meinem Leben spielten damals, welche Rolle spielen heute Glaube und Kirche? Was bewegt mich dazu, wieder in die Kirche einzutreten?

Fairer Handel - GEPA

Seit vielen Jahren werden in der Pfarrei St. Quirin bei Festen, beim Adventsbazar und nach Gottesdiensten, die die Anliegen von Misereor oder missio in den Mittelpunkt stellen, fair gehandelte Waren zum Verkauf angeboten.

Schokolade, Kaffee oder Tee aus fairem Handel retten nicht die Welt, aber machen darauf aufmerksam, dass gerechte Preise und Wirtschaftsbedingungen eigentlich selbstverständlich sein sollten.

Sie können Ihre Bestellung in den Briefkasten der Pfarrei werfen oder unter Tel 089 863 40 30 oder 089 863 40 35 aufgeben.

Der Pfarrverband

St. Quirin bildet zusammen mit St. Michael als Verwaltungseinheit einen Pfarrverband. Verschiedene Aufgaben werden von gemeinsamen Gremien erledigt. Das Seelsorgeteam ist für beide Gemeinden zuständig. Kontaktmöglichkeiten enthält die Kurzübersicht unten.

Kurz berichtet

Erntedankgottesdienst 1. Oktober 2023

Seit vielen Jahren schmücken eine aufwändig gestaltete Erntekrone und viele Früchte und Gemüsearten den Altar beim Erntedankgottesdienst der Gemeinde. Im Bild in der Mitte segnet P. Abraham die symbolische Ernte des Jahres.

Fotos: Klaus Bichlmayer

Kartoffelfest in St. Quirin an Erntedank

zum 25. Mal fand heuer in St. Quirin das Kartoffelfest statt, zu dem die Aubinger Landwirte Kartoffeln aus eigener Ernte und viele Helferinnen und Helfer für die etwa 230 Besucherinnen und Besucher köstliches Essen aus Kartoffeln anboten. Das Interesse und der Hunger waren groß. Uta Wagner, die  bis heute das Kartoffelfest organisiert, wurde von Dagmar Mosch mit Blumen geehrt. (letztes Bild). Fotos: Klaus Bichlmayer

Zu ausführlichen Berichten aus dem Gemeindeleben

Letzte Änderung: 3.10.2023

Über uns

St. Quirin ist eine katholische Pfarrgemeinde im Münchner Westen. Die Pfarrkirche wurde 1489 geweiht. Seit 2014 ist St. Quirin Teil des Pfarrverbandes mit St. Michael in Lochhausen (Internetseite).

Kontakt

Pfarramt St. Quirin
Ubostraße 5
81245 München
Tel. 089 89 13 66 910
E-Mail: st-quirin.muenchen@ebmuc.de
Notfall: 0171 561 88 04