Informationen
Schutzkonzept zur Prävention von Missbrauch und sexualisierter Gewalt
Kirche soll als ein Ort wahrgenommen werden, in dem sich alle Menschen sicher fühlen können, den Zuspruch Gottes im Miteinander spüren können und achtsam miteinander umgehen.
Die leidvollen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte in der Kirche weltweit haben gezeigt, dass im Leben unserer Pfarrgemeinden Kinder und Jugendliche einen besonderen Schutz und eine besondere Achtsamkeit benötigen.
Das Schutzkonzept steht wie die gesamte Präventionsarbeit im Erzbistum München und Freising unter dem Leitmotiv „Miteinander achtsam leben“.
Die Jahreskrippe in der Turmkapelle
Unsere Jahreskrippe befindet sich in der Turmkapelle und zeigt im Jahresablauf unterschiedliche biblische Szenen. Ein Besuch lohnt sich! Während die Kirche geöffnet ist, ist auch der Zugang zur Turmkapelle (gleich neben dem Seiteneingang) offen. (Aufnahmen: Klaus Bichlmayer)




Neue Friedhofssatzung, auch Aubing betroffen
Nach der im November 2021 geänderten Friedhofsatzung der LH München gilt für Aubing: „Voraussetzungen zum Erwerb eines Grabnutzungsrechts sind … im Friedhof Aubing das Vorliegen eines aktuellen Sterbefalls und ein Hauptwohnsitz des/der Verstorbenen oder dessen Ehegattin/Ehegatten/eingetragenen Lebenspartnerin/eingetragenem Lebenspartner dazugehörigen Bestattungsbezirk (siehe Anlage „Bestattungsbezirke“) zum Zeitpunkt des Todes.“ Die bisherige Regelung, erst nach 20 Jahren auf dem Aubinger Friedhof ein Grab erwerben zu können, entfällt damit.
Hier der Link zur aktuellen Friedhofssatzung.
Über uns
St. Quirin ist eine katholische Pfarrgemeinde im Münchner Westen. Die Pfarrkirche wurde 1489 geweiht. Seit 2014 ist St. Quirin Teil des Pfarrverbandes mit St. Michael in Lochhausen (Internetseite).
Kontakt
Pfarramt St. Quirin
Ubostraße 5
81245 München
Tel. 089 89 13 66 910
E-Mail: st-quirin.muenchen@ebmuc.de
Notfall: 0171 561 88 04